Auf leichtem Fuß

Vor etwa drei Jahren entdeckte ich an beiden Füßen an je einem Nagel eine weiß-gelbliche Verfärbung, der ich zunächst keine weitere Beachtung schenkte, da ich sie auf den fast ständigen Gebrauch farbigen Nagellacks im Sommer zurückführte – eine ähnliche Verfärbung hatte ich schon früher einmal beobachtet.
Als ich aber nach einiger Zeit auch eine Verdickung der Nägel feststellte, ließ ich mich in der Apotheke beraten und bekam einen speziellen Nagellack gegen Nagelpilz empfohlen.
Die tägliche Anwendung habe ich mehrere Monate gewissenhaft ausgeführt, aber ich konnte keinen sichtbaren Erfolg verzeichnen. Meine Hautärztin verschrieb mir dann einen anderen Lack gegen Nagelpilz (auch frei verkäuflich) und riet mir zu einer begleitenden Tabletteneinnahme, die allerdings eine regelmäßige Kontrolle der Blutwerte erforderte. Aber auch diese Behandlung mit Reinigen, Feilen und Lackieren einmal pro Woche über einen längeren Zeitraum änderte nicht wirklich etwas an dem Zustand der beiden Nägel.
Anfang dieses Jahres empfahl mir die Ärztin eine Intensivbehandlung bei Herrn Flindt, die ich nach einer Beratung Ende März dann Ende April begann. Ich war fest entschlossen, die strengen Hygienemaßnahmen und anderen Verhaltensregeln konsequent zu befolgen; dazu gehörte auch der tägliche Besuch in der Praxis.
Die intensive Behandlung schlug sehr bald an, und so konnte nach zwei Monaten auf drei Termine pro Woche reduziert werden. Nach weiteren zwei Monaten war ich im September nur noch zweimal pro Woche bei Herrn Flindt, und danach wurde ich entlassen. Ende Oktober habe ich einen Kontrolltermin.
Ich bin Herrn Flindt sehr dankbar, dass diese Intensivbehandlung bei ihm endlich den ersehnten Erfolg gebracht hat!
Bremen, 24.10.2017
H.S.
Zu Herrn Flindt bin ich mit massiven Fußproblemen gekommen: Hornhaut, 2 massive Druckstellen an den Füßen. 1 eingewachsenen Fußnagel, wo mein Hausarzt meinte, ich solle ihn ziehen lassen; und am großen Zeh Verschleiß, wo mein Orthopäde meinte, wenn ich gar nicht mehr laufen kann, müsse der Zeh operiert werden.
Mein erster Kontakt mit Herrn Flindt war telefonisch, und er meinte, dass er den Zehnnagel, ohne ihn zu ziehen, wieder hinbekommen würde. Gesagt getan, gleich einen Termin gemacht, das war vor einem Jahr.
Anfangs ging ich wöchentlich in die Praxis. Jetzt, gehe ich alle 6 Wochen zur Fußpflege und kann wieder ohne Probleme laufen. Ich brauche nicht mal mehr Einlagen.
Ich hätte schon viel früher zur Fußpflege gehen sollen und nicht auf manche Ärzte und Bekannte hören sollen, die meinten, dass man eine dicke Hornhaut bräuchte.
Herr Flindt würde 5 von 5 Sternen von mir bekommen.
K.D.
Bremen, 13.08.2017
Als der Orthopäde meine Füße sah und sagte "Knick-Senk-Spreiz-Hohl.. ", hörte ich gar nicht mehr richtig hin. Die beiden Körperteile am unteren Ende sind halt (auch durch Fehlstellungen aufgrund eines Unfalls) ganz schön in Mitleidenschaft gezogen und ich hatte immer wieder Schmerzen beim Laufen.Vom Inhalt am oberen Ende meines Körpers möchte ich hier nicht eingehen, denn ich rede ja von FUSSPFLEGE.
Und das ist seit meines ersten Besuches bei Michael Flindt immer eine angenehme Angelegenheit, denn er versteht sein Handwerk so gut und arbeitet so professionell, dass ich seitdem laufe „als wennste schwebst“.
Vielen Dank an den für mich besten Fußpfleger des Universums!!
Bei Herrn Flindt sind Ihre Füße sehr gut aufgehoben. Er ist fachlich top, arbeitet äußerst genau, sehr konsequent, ausführliche Beratung mit Behandlungsplan, flexible Sprechzeiten, kurzfristige Termine im Notfall möglich, und immer einen flotten Spruch auf den Lippen.
C.K.
Als ich vor ca. 1 Jahr händeringend nach einem Termin bei einem Podologen suchte und überall laufend Absagen kassierte, sprach ich mit meiner Krankenkasse (TK) und machte dort sehr deutlich, dass die „Erstbehandlung“ meiner von Fuß- und Nagelpilz betroffenen beiden Füße keinerlei Aufschub mehr dulden könne ...
» weiterlesen
Schuld am Nagelpilz. war der Assitoaster. Den hatte ich meinem Schwager abgekauft. Irgendwann wollte ich ihn nicht mehr. Beim Ausräumen aus den Schlafzimmer fiel er mir auf den rechten Zeh und verletzte den Zehennagel dicht am Nagelbett. Dummerweise, kümmerte ich mich nicht weiter darum. Die Nagelplatte wurde immer dicker, und dunkler. Ich versuchte es erst mit Nagellack zu kaschieren...
» weiterlesen
Vor ca. 5 Jahren machten sich kleine Veränderungen an meinen Großzehnägel bemerkbar. Nicht lange gewartet, ging ich zu meiner Hausärztin, die meinte daß es Nagelpilz sei, mich aber noch zur Dermatologin schickte. Vorweg verordnete sie mir ein Medikament ...
» weiterlesen
... seit etwa drei Jahren haben Sie nach einer Empfehlung meines Hautarztes die Sanierung und Pflege meiner damals arg ramponierten Füße übernommen, sodaß ich heute einmal die Gelegenheit nehmen möchte, mich für Ihre engagierte, unermüdliche und aus meiner Sicht fachlich hochstehende Arbeit zu danken..
» weiterlesen